"to go" - wenn Schmerzen gehen
In unserer modernen Gesellschaft nutzen wir unser komplexes Bewegungssystem nur noch sehr sparsam.
Unser Alltag zwingt uns regelrecht bestimmte Bewegungsmuster auf, die sich ständig wiederholen. Viele unserer Bewegungsmöglichkeiten schöpfen wir nicht bis zum Maximum aus, andere nutzen wir sogar gar nicht.
Und wir alle sitzen zu viel - bei der Arbeit, im Auto, beim Essen, auf dem Sofa und sogar im Schlaf, nämlich in Seitenlage mit angezogenen Beinen.
Wenn wir unsere Bewegungsmöglichkeiten nicht nutzen, dann werden sie weg rationalisiert. Unser Körper ist ökonom, d.h. warum sollte er etwas erhalten, das nicht genutzt wird?
Die Folge:
Die wenig genutzten Partien werden unelastischer, schlechter durchblutet & anfälliger für Verletzungen.
Der Bewegungsbereich der mehr genutzt wird, wird automatisch auch mehr aufgebaut, was zu einer Entwicklung von (teilweise zu) starken Muskeln führt.
Das Problem:
Unsere Muskeln arbeiten immer in Ketten und paarweise.
Wenn sich z.B. ein Muskel anspannt, muss sein Gegenspieler kontrolliert nachlassen.
Kann er das nicht, kann eine Sehne oder Muskelfaser reißen. Durch das gleiche Prinzip entstehen in der Wirbelsäule auch die meisten Bandscheibenvorfälle oder Hexenschüsse.
Außerdem verursachen einseitig starke Muskelgruppen auch einen hohen, meist einseitigen oder punktuellen Druck
in den Gelenken - was ein Entstehungsfaktor für Arthrose ist.
Zu schwache, verkrampfte, instabile Muskelgruppen
gegen
zu starke, verkürzte, unflexible Muskelgruppen.
Je mehr Ungleichgewicht über einen längeren Zeitraum besteht, desto mehr Schmerzen bekommen wir.
Angepasst an die Bedürfnisse unseres Körpers in unserer bewegungsarmen Gesellschaft, nutzt unsere Trainingsmethode "to go", Elemente unterschiedlicher traditioneller Bewegungstherapien wie
- Yoga
- Pilates
- Qi Gong
&
Tai Chi.
Und das alles zusammengefasst in einem umfassenden Ganzkörpertraining.
Fit, beweglich & stark bis ins hohe Alter:
Beweglichkeit, Koordination, Kraft & Kraftausdauer werden bei regelmäßigem Training schon nach kurzer Zeit spürbar verbessert. Selbst bereits enstandene Schäden am Bewegungsapparat können wegtrainiert werden und "gehen", genau dafür steht unser Name "to go":
- Haltungsschäden gehen
- Muskelverkürzungen gehen
- Schmerzsyndrome gehen
- Unbeweglichkeit geht
- Energielosigkeit geht.
Es ist nie zu spät anzufangen!
Montags:
18.15 Uhr - 20.00 Uhr
&
20.15. Uhr - 21.45 Uhr
Donnerstags:
8.30 - 10.00 Uhr
(zur Zeit voll belegt)
Eine Kurseinheit dauert 1,5 Stunden.
Montags:
Pavillon des Mathilde-Vogt-Hauses
Schwarzwaldstraße 22, 69124 Heidelberg
Das Mathilde-Vogt-Haus liegt direkt gegenüber der Praxis Treiber / Mathilden Apotheke.
Vor dem Haupteingang des Altenheims links Richtung "Pavillon" abbigen. Treffpunkt ist dann direkt im Pavillon.
Donnerstags:
In unserer Praxis
Die Kursgebühr beträgt 15 € pro Einheit
oder
130 € für die 10er Karte.
"to go" ist keine Heilmittelleistung der gesetzlichen oder privaten Krankenkassen
und fällt somit ausschließlich unter die Selbstzahlerleistungen.
"Ich wünsche mir, dass wir alle beweglich und möglichst schmerzfrei durch den Alltag gehen können, egal in welchem Alter. Ich bin überzeugt und erlebe es bei den Teilnehmern immer wieder - unser "to go" Training macht es möglich.
Ich lege sehr viel Wert auf die körperlichen Fähigkeiten jedes Einzelnen und passe das Training dazu jederzeit an. Damit werden Ihre Schmerzen besser und nicht schlimmer."
Wer "to go" erstmal kennen lernen möchte, kann gerne jederzeit zu einem
kostenlosen Probetraining kommen.
Eine kurze telefonische Anmeldung unter 06221 - 780558 langt aus.
Für mehr Informationen über "to go" steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung!
Wenn Schmerz, Verspannung & Unbeweglichkeit gehen...
...dann ist das: "to go"!
|